Meisericher sanieren ein Stück Heimat

Sanierungsarbeiten an der St.-Anna-Kirche in vollem Gange

Bericht nach einem Artikel der Rhein-Zeitung vom Juni 2025


von Dieter Junker
Wer den vollständigen Originaltext lesen möchte, wird in der Rhein-Zeitung fündig.

Seit über drei Jahren ist die St.-Anna-Kirche im Ulmener Stadtteil Meiserich aufgrund von Einsturzgefahr geschlossen
– nun wird sie endlich umfassend saniert. Ein lang gehegter Wunsch vieler Meisericherinnen und Meisericher geht
damit in Erfüllung: Die Wiederherstellung ihres Gotteshauses, das seit über 500 Jahren das Herzstück des Dorfes ist.

Die Arbeiten haben im Februar begonnen und sind technisch sowie handwerklich äußerst anspruchsvoll.
Neben der Erneuerung des Mauerwerks und der Decke wird das marode Gebälk saniert, das Dach neu aufgebaut
Auch der Innenraum wird in mehreren Schritten instand gesetzt.
Viele engagierte Helferinnen und Helfer aus dem Ort packen tatkräftig mit an
– sei es durch Eigenleistungen oder Spenden.

„Dieses Gotteshaus ist ein Stück Heimat für uns“, so Hubert Willems,
Mitglied im Verwaltungsrat der Pfarrei.
Und auch Pfarrer Christoph Kübler betont: Ohne die große Unterstützung der Meisericher wäre das alles nicht möglich.

Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 430.000 Euro.
Das Bistum gibt einen Zuschuss von  238.000€.
Von der Stiftung Denkmalschutz können wir mit 62.000€ rechnen. 
Den Rest müssen aus Rücklagen,  Spenden  und Eigenleistungen aufgebracht werden, 
um das Projekt vollständig umzusetzen.

🟨 Spendenkonto
Wer zur Sanierung beitragen möchte, kann dies über folgende Bankverbindung tun:

Hl. Elisabeth zwischen Endert und Üß
Pax-Bank
IBAN: DE18 3706 0193 3004 1770 01
Verwendungszweck: „Renovierung St. Anna Kirche Meiserich“


Die Kirchengemeinde plant, die Arbeiten bis Ende des Jahres abzuschließen.
Dann soll die Kirche feierlich wiedereröffnet werden
– als spiritueller und kultureller Mittelpunkt unseres Dorflebens.

Helft mit, ein Stück Heimat zu bewahren!
🕊️ Jeder Beitrag zählt.