Freiwillige Feuerwehr Ulmen LZ 2


Die Hauptaufgaben der Feuerwehr in Meiserich sind das Löschen, Retten, Bergen
und Schützen bei Bränden, Unfällen und Naturkatastrophen. Die Feuerwehr Meiserich LZ II
ist für Ihre Bürger immer bereit.

1. Vorsitzender

Andreas Willwer
Ulmener Str. 34
56766 Ulmen, Meiserich

✆  (0)2676 8388
awillwer@meiserich.de

Image

Löschzugführer

Frank Saxler
Am Sonnenberg 
56766 Ulmen, Meiserich

✆  (0)2676 1681

Löschzugführer Frank Saxler
FFW Ulmen-Meiserich LZ II

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

unter diesem traditionellen Leitspruch leisten die ehrenamtlichen
Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Meiserich
seit Jahrzehnten unverzichtbare Dienste für die Sicherheit ihrer Mitmenschen.
Die Feuerwehr Meiserich ist als Löschzug 2 Teil der
Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ulmen
im Landkreis Cochem-Zell (Rheinland-Pfalz). Das Gerätehaus befindet
sich an der Ulmener Straße im Stadtteil Meiserich.
Dort ist die Einheit mit einem modernen Tragkraftspritzenfahrzeug mit
Wassertank (TSF-W) ausgerüstet und für Einsätze bestens gerüstet.

📍 Zuständigkeitsbereich
Der primäre Einsatzbereich umfasst den Stadtteil Meiserich, in dem die
Feuerwehr den abwehrenden Brandschutz sowie die technische
Hilfeleistung sicherstellt. Zusätzlich unterstützt der Löschzug bei Bedarf
Einsätze im gesamten Gebiet der Verbandsgemeinde Ulmen und darüber hinaus.

🔧 Aufgaben und Schwerpunkte

Die Tätigkeiten der Einheit sind vielfältig:
• Brandbekämpfung: Bekämpfung von Klein-
und Großbränden in Wohn- und Waldgebieten.
• Technische Hilfeleistung: Unterstützung bei Unfällen,
Unwettern oder Türöffnungen.

• Katastrophenschutz:
Überregionale Hilfe z. B. bei Hochwasser-
oder Sturmeinsätzen.
• Nachwuchsförderung:
Aktive Beteiligung an der Jugendarbeit
zur langfristigen Sicherung des Ehrenamts.
• Gemeinschaftspflege:
Organisation von Festen und Veranstaltungen

  • St. Martinsfest: Planung, Durchführung und Begleitung des traditionellen Martinszuges mit anschließendem Umtrunk oder Verkauf in der Halle.

  • Dorf- & Sportfest: Mitwirkung bei Aufbau, Organisation, Sicherheitsdiensten oder Getränkeausschank.

  • Vorführungen und Informationsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Dorf

🚨 Besondere Einsätze
Ein besonderer Einsatz war im Juli 2021, als mehrere Kameraden nach der verheerenden Flutkatastrophe ins Ahrtal (Dernau–Mariental) entsendet wurden.
Dort unterstützten sie über mehrere Tage mit Pumpen und Muskelkraft das Leerpumpen von Kellern und halfen bei Aufräumarbeiten –
ein beeindruckendes Zeichen gelebter Solidarität über die Ortsgrenzen hinaus.

🤝 Ehrenamt mit Herz
Die Feuerwehr Meiserich steht für gelebte Gemeinschaft, technisches
Know-how und schnelle Hilfe in der Not
ehrenamtlich, professionell und mit voller Überzeugung.
Jeder Einsatz zeigt aufs Neue: Ohne Freiwillige Feuerwehr kein flächendeckender Schutz.